Informationen zur
Allgemeinen Tauglichkeitsuntersuchung, Atemschutztauglichkeit und Schutzanzugtauglichkeit
nach DA 1.5.3 (01/2017) des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Seit Anfang des Jahres gibt es in Niederösterreich neue Untersuchungsstandards. Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf beauftragte Bezirksfeuerwehrarzt Florian Imböck und ABI Peter Würrer eine Arbeitsgruppe zu bilden, welche die Durchführung der Untersuchungen nach den Vorgaben des Landesfeuerwehrverbandes für alle Mitglieder des Bezirkes Gänserndorf, sowohl für die allgemeine Einsatztauglichkeit als auch für Atemschutzgeräteträger, organisieren soll.
Auf folgender Seite wird es laufend aktuelle Informationen zu den Untersuchungen geben, wie z.B. die Untersuchungstermine für unseren Bezirk, Merkblätter, Formulare, etc.
Dienstanweisung 1.5.3 des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
(FDISK-Login notwendig [letzter Zugriff: 2017-08-05])
Formulare zu den Untersuchungen
Homepage des NÖLFV /Service /Downloads /Formulare /Tauglichkeitsuntersuchungen:
[letzter Zugriff: 2017-08-05]
- Beilage 2 - Medizinischer Fragebogen
- Beilage 3a - Bestätigung allgemeine Einsatztauglichkeit
- Beilage 3b - Bestätigung Atemschutztauglichkeit unter 18
- Beilage 3c - Bestätigung Atemschutztauglichkeit
- Beilage 4a - Cooper-Leistungstest
- Beilage 4b - Fahrrad-Leistungstest
- Beilage 4c - Finnen-Leistungstest
Vorsorgeuntersuchung
Homepage der Österreichischen Sozialversicherung /Gesundheitsdienstleister /Vertragspartner /Vorsorgeuntersuchung /Formulare:
[letzter Zugriff: 2017-04-05]
ESC/AGLA Risikoberechnung
[letzter Zugriff: 2017-04-05]
Entweder über die Homepage der
- Europäischen Gesellschaft für Kardiologie
- Schweizer Arbeitsgruppe Lipide und Atherosklerose
oder über die
erfolgen.
Merkblätter, Termine, Berichte,...
Merkblätter des BFKDO Gänserndorf
Weitere Formate sind auf Anfrage bei Krupan Matthias erhältlich.
Merkblatt zu den Tauglichkeitsuntersuchungen - Format A3
Merkblatt zu den Tauglichkeitsuntersuchungen - Format A4
Termine des BFKDO Gänserndorf
--> Anmeldung via FDISK.
