![]() |
Als Bezirksfeuerwehrkommandant freue ich mich, Sie auf unserer Diese soll Ihnen ausführliche Informationen über die Organisation |
BWDLB Marchegg 2022
Die Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe 2022 in Marchegg wurden am Samstag den 6. August 2022 mit der Siegerehrung beendet.
Die Teilnehmer mussten am Freitag mit extremer Hitze und am Samstag mit teilweise starkem Wind zurechtkommen. Die Bewerbe konnten aber wie geplant durchgeführt werden, es wurden 545 Durchgänge gefahren.
Die Teilnehmer erbrachten wieder Spitzenleistungen bei der gelungenen Veranstaltung.
Zur Siegerehrung konnte OBR Schicker zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
Die Abgeordneten zum NÖ Landtag Rene Lobner und Dieter Dorner
Vertreter der Gemeinden und Bürgermeister
Gernot Haupt
Josef Reiter
Markus Lang
Robert Meißl
Rene Zonschits
Johann Zimmermann
Johann Mayer
Walter Vock
Experte
Prof. Gerhard Gürtlich
Chefinspektor Karl Löffler (Polizei)
Christian Stadlbacher (Rotes Kreuz)
OBR Georg Schicker bedankt sich bei BFKDTStv. BR Markus Unger, Bewerbsleiter BR Josef Angelmayer und OLM Jürgen Gleißner für die Unterstützung und die Durchführung der Bewerbe.
Schutzbekleidung im Wasser, Versuche des Schadstoffzuges BFK-Gänserndorf
Am 18. Und 20. Juli 2022 wurden Übungen des Schadstoffzuges des BFKDO Gänserndorf im Parkbad von Schönkirchen-Reyersdorf durchgeführt.
Die Übungen wurden vom Kommandanten des Schadstoffzuges BSB Viktor Böhm (FF Gänserndorf) und seinem Stellvertreter FT-Ing. Markus Weinhofer (FF Auersthal) geleitet und dokumentiert.
Es waren Versuche welche als Vorbereitung für Übungen und Einsätze mit Schadstoffen nächst Gewässern durchgeführt werden.
Die Erkenntnisse sollen zur besseren Abschätzung der Gefahren bei einem Sturz mit Schutzbekleidung ins Wasser führen. Die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen sollen gegebenenfalls angepasst werden.
Es wurde nur unter stationären Bedingungen / „Laborbedingungen“ im stehenden und klaren Gewässer geübt.
Zum Detailbericht des Sachgebietes:
Keine Termine |