![]() |
Als Bezirksfeuerwehrkommandant freue ich mich, Sie auf unserer Diese soll Ihnen ausführliche Informationen über die Organisation |
Basisausbildung bestanden!
Die einheitliche Basisausbildung neuer Feuerwehrmitglieder des Bezirkes Gänserndorf findet in den vier Abschnitten des Bezirkes statt. Um den Teilnehmern den Besuch aller Ausbildungseinheiten auch bei Verhinderung an den Terminen im eigenen Feuerwehrabschnitt zu ermöglichen wurde der Terminkalender so gestaltet, dass die Ausbildungsmodule Abschnittsübergreifend besucht werden können. Dies garantiert flexible Terminplanung für jedes Feuerwehrmitglied.
Für die 53 Teilnehmer der neuen Basisausbildung aus dem Bezirk Gänserndorf galt es nun ihr erlerntes Wissen am 9.September 2018 in Leopoldsdorf beim Abschlussmodul Truppmann unter Beweis zu stellen.
Es mussten 20 Fragen in Form eines schriftlichen Tests betreffend der Basisausbildung beantwortet werden. Anschließend folgte ein Praxisteil mit drei Stationen. Unter den Augen der 10 Ausbilder aus dem Bezirk mussten die gestellten Aufgaben erfüllt werden.
Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Ing. Georg Schicker freute sich über die erbrachten Leistungen der neuen Feuerwehrmitglieder und wünschte ihnen alles Gute für ihre weitere Feuerwehrlaufbahn.
Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schicker mit den Ausbildern und den neuen Feuerwehrmitgliedern aus dem Bezirk Gänserndorf.
Bericht/Fotos: AFKDO Groß-Enzersdorf
Abordnung in derTschechischen Republik
Eine Abordnung des Bezirksfeuerwehrkommandos führte der Weg in die Tschechische Republik.
Erste Station war die Firma Deva, welche eine renommierte Fachfirma für Einsatzbekleidung auf dem tschechischen Markt ist. Hier konnte man sich über innovative Neuerungen am Bekleidungssektor informieren lassen.
FM Peter Filipik mit dem Geschäftsführer der Firma Deva, einer Mitarbeiterin und LM Markus Gnadenberger
Zweite Station war das LKW-Werk der Firma Tatra.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf beabsichtigt in geraumer Zeit den Ankauf eines neuen Wechselladefahrzeuges.
Hier konnten die verschiedensten Modelle getestet werden.
Die Abordnung vom Bezirksfeuerwehrkommando überzeugte sich von den diversesten Fahrgestellen.
Zum Abschluss konnte man ein positives Resümee ziehen.
OBR Georg Schicker, mit OBI Franz Horacek, einer Mitarbeiterin der Firma Tatra, LM Markus Gnadenberger, FM Peter Filipik und dem Verkaufsleiter der Firma Tatra
Seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos waren OBR Georg Schicker, OBI Franz Horacek, LM Markus Gnadenberger und FM Peter Filipik in der Tschechischen Republik zu Gast.
____________________________
20.02.2019 Fortbildung Sachgebiet Feuerwehrjugend AFK GF ---------------------------- |
26.02.2019 Chargenfortbildung AFK GF ---------------------------- |
27.02.2019 Feuerwehrkommandantenfortbildung 2019 ---------------------------- |
01.03.2019 Donau-Sicherheitstag ---------------------------- |
06.03.2019 Beginn FLA Gold Vorbereitung ---------------------------- |
06.03.2019 Chargenfortbildung AFK GF ---------------------------- |
08.03.2019 19. Bewerb um das NÖ FULA ---------------------------- |
08.03.2019 Grundlagen Wasserdienst ---------------------------- |
08.03.2019 Dienstbesprechung Wasserdienst ---------------------------- |
09.03.2019 19. Bewerb um das NÖ FULA ---------------------------- |